Orbiture ist eine Verbindung aus „Orbit“ und „Future“. Der Name weist darauf hin, wofür wir stehen und was wir gemeinsam mit unseren Kund:innen erreichen wollen: eine nachhaltige Zukunft, in der zum Wohle unseres Planeten und der Menschen, die ihn bewohnen, Kreisläufe geschlossen und natürliche Systeme wiederhergestellt werden.
Mit Leidenschaft und Pragmatismus begleiten wir Finanzinstitute in eine nachhaltige Zukunft, in der ökonomischer Erfolg und Ökologie Hand in Hand gehen.
Unsere Welt besteht aus vielen aufeinander abgestimmten Systemen. Diese greifen in Kreisläufen ineinander und halten sich gegenseitig im Gleichgewicht. Eine nachhaltige Wirtschaft passt sich diesen Kreisläufen an, statt sie aufzubrechen.
Unsere Mission ist, die nachhaltige Transformation der Wirtschaft zu beschleunigen. Der Schlüssel dafür ist die Einbindung so vieler Unternehmen wie möglich.
Auf diese Weise tragen wir zur Verwirklichung unserer Vision bei: unser Wirtschaftssystem Schritt für Schritt wieder in Einklang mit dem Planeten und den Menschen zu bringen.
Unser Team
Emma Roach
Partnerin
„Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit einem kulturellen Wandel in den Unternehmen und mit neuen Wirtschaftsstrukturen die nachhaltige Transformation schaffen können.“
Emma ist Umweltwissenschaftlerin mit über 10 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Nachhaltigkeitsberatung. Sie hat einen Master in Water and Natural Resources Management von der University of Jordan & der TH Köln sowie einen Bachelor in Umweltwissenschaften von der Universität Greifswald. Zudem ist sie zertifizierte Sustainable Responsible Investment & Sustainable Corporate Finance Advisor (EBS University) und hat ein Sustainable Finance Zertifikat von der Cambridge University. Sie berät Banken und Versicherungen in den Bereichen ESG-Strategie, Regulatorik und Risikomanagement. Durch ihre langjährige internationale Projekterfahrung kommuniziert sie zielgruppengerecht auf C-Level und begleitet komplexe Transformationsprozesse mit hoher Fachkompetenz. Ihr Schwerpunkt liegt in der Entwicklung praxisnaher und umsetzbarer Nachhaltigkeitsstrategien für Finanzinstitute. Emma ist zudem eine erfahrene Dozentin und Speakerin. Sie hat über 300 Menschen in Finanzinstituten, insbesondere im Vertrieb, zu nachhaltigen Finanzthemen geschult. Darüber hinaus entwickelt sie Zertifikatslehrgänge und tritt leidenschaftlich auf Bühnen für Themen rund um Sustainable Finance & Solarpunk Minimalism ein. #ESG-Strategie #Regulatorik #Risikomanagement #SustainableFinance #SustainableInsurance
Hannah Hohmann
Consultant
“Ständig dazulernen und sich weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und ein großartiges Team um sich haben – das ist es, was meine Arbeit bei Orbiture so besonders macht. Hier erfahre ich Wertschätzung, habe einen Job mit Purpose und bearbeite abwechslungsreiche Aufgaben in immer neuen Themenbereichen."
Hannah ist Consultant bei Orbiture und hat 3 Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeits- und Finanzbranche. Sie hat einen Master in International Business Studies von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie einen Bachelor in BWL von der DHBW Ravensburg. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie regenerative Geschäftsmodelle. Seit 2022 ist sie Teil des Orbiture-Teams und hat insbesondere Erfahrungen in den Bereichen CSRD und Transitionsplanung für Banken und Versicherungen gesammelt. Mit ihrer analytischen und strukturierten Arbeitsweise sorgt sie für eine zielgerichtete Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten – auf Deutsch, Englisch und Spanisch. #CSRD #Transitionsplanung #ESG-Berichterstattung #Regeneration
Miriam Giefer
Senior Projektmanagerin
Miriam ist eine erfahrene Nachhaltigkeitsmanagerin mit über 10 Jahren Berufserfahrung in der Versicherungs- und Getränkeindustrie. Sie hat einen Master in Marktorientierter Unternehmensführung sowie einen Bachelor in International Business von der TH Köln und absolvierte ein Auslandsstudium an der UPSA Santa Cruz in Bolivien. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie mehrfach das Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen aufgebaut und unterstützt nun als Senior Projektmanagerin bei Orbiture Versicherungen und den Mittelstand in der Entwicklung und Umsetzung wirksamer Nachhaltigkeitsstrategien. Sie navigiert sicher durch regulatorische Anforderungen – insbesondere CSRD – und kommuniziert wirkungsvoll auf C-Level. Ihr Schwerpunkt liegt in der ESG-Integration, Klimastrategien und Nachhaltigkeitsratings. #ESG-Integration #Klimastrategien #CSRD #Nachhaltigkeitsratings
Elisa Hellmann
Visiting Senior Projektmanagerin & Atemcoach
"Für und mit diesem tollen und motivierten Team von Orbiture arbeiten zu dürfen erlebe ich als echte Bereicherung - mit Menschen, die Nachhaltigkeit nicht nur im beruflichen Kontext leben und Lust haben, etwas zu bewegen!"
Elisa bringt über 12 Jahre Erfahrung in Projektmanagement, Vertrieb und Konzernstrategie von Banken mit. Sie hat BWL mit Schwerpunkt Bank an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg studiert und ist zertifizierte Sustainable Finance Expertin. Ihre Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, insbesondere mit Fokus auf Biodiversität, der Integration von Nachhaltigkeit in den Vertrieb und Change-Projekten. Mit ihrer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise sorgt sie dafür, dass Projekte effizient und erfolgreich umgesetzt werden. #Nachhaltigkeitsstrategie #Biodiversität #Vertriebskommunikation #ChangeManagement
Max Schofer
Werkstudent
Max ist Werkstudent bei Orbiture und studiert BWL mit Schwerpunkt Finance & Sustainability. Er hat verschiedene Projekte in der Finanz- und Versicherungsbranche begleitet, insbesondere in den Bereichen CSRD-Umsetzung und Transitionsplanung. #SustainableInsurance #Transitionsplanung #CSRD #Nachhaltigkeitsstrategie
Von der Vision zur Umsetzung: Wie wir Nachhaltigkeit leben und die Zusammenarbeit miteinander und mit unseren Kund:innen gestalten
Wir lernen nie aus.
Wir glauben an eine Gemeinschaft des Wissensaustauschs, des stetigen Lernens und der Neugierde. Wir kombinieren interdisziplinäres Denken, vielfältige Qualifikationen und individuelle Stärken, um zu inspirieren und Innovationen voranzutreiben. Unterschiedliche Perspektiven im Team sehen wir als Chance, unseren Horizont zu erweitern und bestmögliche Lösungen für unsere Kund:innen zu entwickeln.
Wir streben nach Exzellenz.
Unser Anspruch ist, das Vorstellbare zu überwinden und das Unvorstellbare möglich zu machen. Damit das gelingt, bauen wir das beste Team auf. Wir sind Nachhaltigkeits-, Finanz- und Transformationsexpert:innen. In interdisziplinären Teams kombinieren wir ESG-Know-how, Branchenerfahrung und Methodenkompetenz. Das Ziel: in unseren Projekten den größtmöglichen Impact und für unsere Kund:innen die maximale Qualität zu erreichen. Wir sind ambitionierte Perfektionist:innen. 100 % ist unser Standard.
Wir stellen den Menschen in den Fokus.
Wir nehmen Menschen als Individuen wahr und versuchen, ihre Bedürfnisse zu verstehen, sie abzuholen und bei ihnen ein Mindset für Nachhaltigkeit zu schaffen. Wir sehen den Menschen und sein Verantwortungsgefühl als größten Hebel, um Veränderung zu bewirken und eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.
Wir leben neue Arbeitsweisen.
Für uns als Arbeitgeber bedeutet Nachhaltigkeit, Arbeitsweisen zu etablieren, die die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf ermöglichen. Transparente Gehaltsmodelle, die finanzielle Beteiligung der Mitarbeitenden und partizipative Unternehmensführung sind für uns keine Buzzwords, sondern gelebte Praxis. Bei uns haben Team-Mitglieder auch als Elternteil einen erfüllenden Job mit Impact. Dabei sind wir als junges Unternehmen und als Team noch längst nicht am Ende unseres Entwicklungspfades angekommen: Gemeinsam wollen wir immer besser verstehen, was wir brauchen, um nachhaltig leben und arbeiten zu können.
Mensch im Fokus
Wir nehmen Menschen als Individuen wahr und versuchen, Bedürfnisse zu verstehen, sie abzuholen und so ein Mindset für Nachhaltigkeit zu schaffen. Wir sehen den Menschen und seine Verantwortung als größten Hebel, um Veränderung zu erreichen und eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen.
Unsere Partner

right° wurde 2016 in Frankfurt am Main gegründet und ist ein führender Anbieter von Klima-Metriken und -Software. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden, die Auswirkungen verschiedener wirtschaftlicher Aktivitäten auf das Klima zu analysieren und zu verstehen, Reportingpflichten zu erfüllen sowie über Szenarioanalysen wirkungsvolle Klimastrategien zu definieren und Investmententscheidungen zu treffen. Right unterstützt Stakeholder aus der Industrie, dem Finanzwesen und der Immobilienbranche dabei, ihre Strategien auf das 1,5°C-Ziel auszurichten.

Atlas Metrics unterstützt mit ihrer ESG-Datenmanagement Software Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung transparent zu machen und zu messen, um nachhaltigere Geschäftsmodelle zu fördern und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Munich Re steht für Innovationskraft, hervorragendes Fachwissen rund ums Risiko und finanzielle Solidität. Als Anbieter Rückversicherung, Erstversicherung und versicherungsnahen Risikolösungen werden besonders auch außergewöhnliche Risien abgesichtert.
Die Tools der MunichRE auf diesem Gebiet sind der Branchenstandard und unterstützen uns bei der Durchführung von Risikoanalysen.
Consileon ist eine preisgekrönte mittelständische Management- und IT-Beratung.
Der Fokus liegt dabei besonders auf der Konzeption, Initiierung und Implementierung von automatisierten ESG-Reportings.
Die Deutsche Makler Akademie ist Spezialist für die Aus- und Weiterbildung von Versicherungs-, Finanz und Immobilienmakler*innen.
Ihr Bildungsangebot ist besonders auf die Assekuranz- und Finanzbranche ausgerichtet. Gemeinsam bieten wir Nachhaltigkeitszertifizierungen für Makler an.